Kreative Ideen gegen das Scheitern, Stadtentwicklung in der Pandemie, taz, 09.08.2021
MDR KULTUR trifft Susann Seifert | MDR.DE, 27.02.2021
Corona, was wolle, wir machen trotzdem was!, Nationale Stadtentwicklungspolitik, Filmbeitrag Bundeskongress NSP, 02.12.2020
Level 0 Quartiersentwicklung, Nationale Stadtentwicklungspolitik, Impuls-Video von Lisa Schopp, 4.11.2020
Eine Stadt kämpft gegen den Niedergang, Deutschlandfunk Kultur, Hörfunkbeitrag von Annette Kramer, 2.11.2020
Gewiss ist nur die Ungewissheit, Kulturmanagement Network, Dirk Schütz im Gespräch mit Christian Horn, 1.11.2020
Living the City, Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat, Ausstellungstrailer, 22.10.2020
Steckbrief: Das OpenLab, Thüringer Kreativagentur, 13.5.2020
Stadtmensch-Projekt steht in den Startlöchern, Osterländer Volkszeitung, von Jörg Wolf, 6.4.2019
600.000 Euro Förderung. Altenburger Projekt Stadtmensch startet durch, Osterländer Volkszeitung von Jörg Wolf, 18.9.2018
Erlebe was geht gGmbH
Stadtmensch OpenLab
Moritzstraße 6
04600 Altenburg
Projektkoordination:
Anja Fehre
mobil: 0176 43808551
E-Mail:
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Netzwerktreffen
jeden ersten Dienstag im Monat
18:00 Uhr, OpenLab
Unser STADTMENSCH-Festival 2021 war großartig! Wir danken dem Fonds Soziokultur für´s möglich machen.
Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Das Projekt Stadtmensch wurde von 2019-2021 im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) gefördert.
Vielen Dank dafür!