So sehen Geförderte aus! Live aus dem TV Altenburg Studio verkündeten unsere Stadtmenschen Valentin Rühlmann und Alex "Nikolaus" Fischer pünktlich am Nikolaustag die Gewinner unseres #selbermachen 2.0 Votings. Ihr habt den Livestream verpasst? Habt ihr ein Glück, dass wir die Ereignisse nochmals zusammengefasst haben! Das sind die Geförderten!
Statt einfach nur die Tage runter zu zählen bis zum Beginn des Stadtmensch Festivals am 3. Juni 2021, startet die Stadtmensch Initiative am 23. Februar „100 Tage, 100 Aktionen“ und sucht dafür Mitmacher, die mit 100 Euro ihre kreativen Ideen zur Stadtraumgestaltung umsetzen wollen. Mehr dazu hier.
Unser #selbermachen-Projekt "Altenburger Künstlerhäuser" startet durch. Der Grafiker Alexander Vogel hatte für seine wunderbare Idee, die Fassaden von Stadthäusern mit Werken von heimischen Künstlern zu gestalten, im Februar 2020 das GO von den Bürgern in der damaligen Abstimmung erhalten. Nachdem alle offenen Fragen in Sachen Denkmalschutz und Lizenzrechten geklärt werden konnten, präsentiert sich das Werk des Altenburger Künstlers Gerhard Vontra an der Hauswand. Sobald es die Temperaturen zulassen, wird die Fassade noch neu vom Eigentümer gestrichen. Ein wunderbarer Blickfang, den ihr am Großen Teich an einem kleineren Haus gegenüber dem Capitol findet und bei euren Spaziergängen durch die Stadt nun genießen könnt.
Wir finden es sehr gelungen und freuen uns jetzt schon auf das zweite Motiv.
Da hat unsere Tanzanja vom Tanzraum Altenburg was tolles auf die Beine gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Seht selbst.
Auf Altenburger Landleben ist ein Beitrag über Susann, unsere Projektträgerin, erschienen. Lest hier.
Yey! Unser Kulturhanse-Video ist fertig. Ein Einblick, was wir in unserem Gründungslabor Ahoi Altenburg tun. Danke Hendrik für diese großartige Arbeit!
Stadtmensch 1:56 min :-)
Unterstützt die Gestaltung des Altenburger Hofsalons hinter der Brüderkirche! Ein großartiges Projekt!
Im Rahmen des Wettbewerbs "Freie Sendezeit für freie Künstler" haben wir 15 Künstler*innen aus Altenburg und Umgebung überregionale Sichtbarkeit ermöglicht. Zum Film geht es hier. Zu weiteren Infos hier.
Die Altenburger haben entschieden! Aus den 23 herbstlich geschmückten Schaufenstern wählten sie in unserem Online-Voting ihren Favoriten. Die meisten Stimmen bekam...
Solche Momente, wie sie Fotograf Jens-Paul Taubert beim ersten Stadtmensch Festival 2018 einfing, wollen wir wieder erleben! Dazu geht unser zweites Stadtmensch-Festival vom 3. bis 6. Juni 2021 an den Start. Seid dabei!
Wow, was ein Abend! Volles OpenLab beim ersten Final-Pitch unseres Ideenaufrufs: #selbermachen! Über 100 Zuschauer lauschten den Präsentationen der acht beliebtesten Ideen unseres Online-Votings. Wie gut alle Ideen gleichermaßen beim Publikum ankamen, verdeutlichte die Auszählung. Gleich drei Projekte mit der gleichen Stimmzahl - Stichwahl! Doch dann stand das Ergebnis fest! Diese sechs aus ursprünglich 25 Bürgerprojekten dürfen 2020 #selbermachen und teilen sich den 80 000 Euro-Fördertopf:
Jede Menge Fotos dieser für uns sehr aufregenden und denkwürdigen Nacht findet ihr auf unserem Blog! Zur Übersicht aller Projekte aus dem Online-Voting geht's hier entlang!
Ob Schloss, Theater oder Markt, unsere Heimatstadt Altenburg im Osten Thüringens hat jede Menge geschichtsträchtiges zu bieten – und eine Zukunft, die wir mit dem Projekt STADTMENSCH gemeinsam seit 2016 gestalten. Für uns „Stadtmenschen“ ist es eine Herzensangelegenheit, den öffentlichen Raum erlebbar zu machen und historisch bedeutsame Orte – die so genannten Quartiersanker – in der Innenstadt wiederzubeleben.
Aus einer dieser "kleinen" Ideen hat sich das mehrtägige STADTMENSCH-Festival entwickelt, das 2020 bereits zum zweiten Mal stattfindet. Mach mit und werde ein STADTMENSCH!
Die STADTMENSCH-Aktivitäten umfassen die folgenden Kernthemen.
Hier präsentieren wir euch Informationen zum Gründungslabor, Innovationszirkel und speziellen Veranstaltungen.
Hier findest du unsere zahlreichen Anlaufpunkte. Diesen Bereich erweitern wir in Kürze.
Wir leben vom Netzwerken. Hier findest du alle unsere bisherigen Mitstreiter. Werde auch du Teil davon!
Du bist Altenburger und hast eine mega Idee, mit der du unsere Stadt oder den Landkreis bereichern möchtest?
Vom 03.-06.06.2021 findet die zweite Auflage des Stadtmensch-Festivals in Altenburg statt.
Werde Unterstützer der Stadtmensch-Initiative. Informiere dich beim Netzwerktreffen.
Erlebe was geht gGmbH
Stadtmensch OpenLab
Moritzstraße 6
04600 Altenburg
Projektkoordination:
Anja Fehre
mobil: 0176 43808551
E-Mail:
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Festivalstammtisch
jeden 3. Dienstag im Monat
18:00 Uhr, OpenLab
Netzwerktreffen
jeden ersten Dienstag im Monat
17:30 Uhr, OpenLab
ALL ist die erste Informationsplattform für Altenburg und den Landkreis, die nur den positiven Seiten der Region eine Bühne bietet.
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bundesministerium
des Innern für Bau und Heimat (BMI) gefördert.
Dafür bedanken wir uns von Herzen!