Stadtmensch Porträts

In unserem Netzwerk tummeln sich jede Menge engagierte Menschen, die alle der Wunsch eint, unser Altenburg noch l(i)ebenswerter zu gestalten. Dürfen wir vorstellen? Die Stadtmenschen von A bis Z - wobei das längst nicht alle sind und wir uns immer über neue Gesichter freuen. 

Anja Fehre

Stadtmensch

Baujahr: 1985
Altenburger Lieblingsecke: Markt und Inselzoo
Stadtmensch bedeutet für mich: „Gemeinschaftlich verschiedene Akteure und deren Energie bündeln, um unsere Stadt kreativ zu gestalten.“

Erfahre mehr über Anja!

Christian Horn

Schloss- und Kulturbetrieb

Baujahr: 1973
Altenburger Lieblingsecke:  
Nikolaikirchhof und Schlosskirche
„Stadtmensch“ bedeutet für mich: Kreatives Arbeiten zum Gemeinwohl, neue Dialogformen

Erfahre mehr über Christian! 

Daniel Rosengarten

Farbküche

Baujahr: 1971
Altenburger Lieblingsecke: Mein Garten!!!
Stadtmensch bedeutet für mich: 

Erfahre mehr über "Rosi"!

Frank Kleinwächter

Farbküche

Baujahr: 1959
Altenburger Lieblingsecke: Aktuell die "Außenstelle" der Farbküche im ägyptischen Hurghada! 
Stadtmensch bedeutet für mich: 

Erfahre mehr über Frank!


Jan Eissing

Paul-Gustavus-Haus

Baujahr: 1990
Altenburger Lieblingsecke:

Agnesgarten
Stadtmensch bedeutet für mich: "Eine Möglichkeit, meine Stadt mitzugestalten!"

Erfahre mehr über Jan!

DEIN NAME

DEIN PROJEKT

Janek Voos

Jugendforum/ JuCé

Baujahr: 2002
Altenburger Lieblingsecke: Stadtwald und Schlosspark
Stadtmensch bedeutet für mich: "Eine Plattform, auf der man experimentieren und Sachen ausprobieren kann!"

Erfahre mehr über Janek!

Jonas Happ

Grafikdesigner

Baujahr: 2001
Altenburger Lieblingsecke: Die gesamte Altstadt und der Schlosspark
Stadtmensch bedeutet für mich: "Ein Netzwerk von projektfreudigen Menschen, die Altenburg verändern wollen."

Erfahre mehr über Jonas!


Jörg Neumerkel

Jazzklub / Fotografie

Baujahr: 1965
Altenburger Lieblingsecke: Manchmal auch mein Sofa zu Hause.
Stadtmensch bedeutet für mich: "Die Möglichkeit, sich zu engagieren."

Erfahre mehr über Jörg!

Maike Steuer

PR Stadtmensch

Baujahr: 1982
Altenburger Lieblingsecke: Großer Teich, Nikolaikirchhof
Stadtmensch bedeutet für mich: "Geballte Kreativität auf einen Haufen und der gemeinsame Wunsch, Altenburg lebenswerter zu machen!"

Erfahre mehr über Maike!

DEIN NAME

DEIN PROJEKT

Susann Seifert

Farbküche

Baujahr: 1981
Altenburger Lieblingsecke: Poschwitzer Park, Kunstgarten
Stadtmensch bedeutet für mich: "Lebendigkeit, Wirkung, Potenzialentfaltungsgemeinschaft ;-)"

Erfahre mehr über Susann!


Thomas Trummer

Jazzklub

Baujahr: 1983
Altenburger Lieblingsecke: Auf meiner Schwalbe unterwegs in der Stadt
Stadtmensch bedeutet für mich: "Zusammenschluss von kreativen Leuten, die was für die Stadt tun wollen!"

Erfahre mehr über Thomas!

 

Valentin Rühlmann

Jugendforum / Jucé

Baujahr: 2000
Altenburger Lieblingsecke: Das JuCé!
Stadtmensch bedeutet für mich: Sichtbarkeit und das Gefühl, was verändern zu können. 

Erfahre mehr über Valentin!

Yvonne Ammer

Farbküche

Baujahr: 1970
Altenburger Lieblingsecke: Stadtwald, Märchenbrunnen und Agnesgarten
Stadtmensch bedeutet für mich: Wandel!!!

Erfahre mehr über Yvonne!

Anja Losse

       Tanzraum Altenburg

Baujahr: 1978

Altenburger Lieblingsecke:

Dort wo ich mich wohlfühle

Stadtmensch bedeutet für mich:

Seine eigenen Ideen mit anderen zu teilen und umzusetzen. Auch bedeutet es für mich kreativen Austausch, sowie andere Menschen einzuladen und bewegen, mit zutun.

Mein Motto ist "Bewege Lebe Tanze"

Erfahre mehr über Anja!