Valentin Rühlmann

Auch wenn es ihn nach dem Abi zum Studium nach Jena zum Psychologie-Studium zog, "seinem" Altenburg den Rücken zu kehren, kommt für Valentin nicht in Frage - im Gegenteil! 

Als "Stadtmensch" initiiert er regelmäßig neue Projekte mit, wirft Ideen in die Runde und gehörte auch zu den Gründungsmitgliedern des Jugendcafé "JuCé" oder der Initiative "Jugend macht!".

 

Egal ob er an der Geschichte von "Günther" mitstrickt, bei der Arbeitsgruppe hinter dem Stadtmensch Ideenaufruf #selbermachen mitmischt oder verschiedene Netzwerk-Events moderiert - den 20-Jährigen findet man mittendrin im Getümmel. 

"Stadtmensch" habe ihn sofort überzeugt, betont er: "Alle sind per 'Du', auf Augenhöhe und nichts ist festgefahren. Stadtmensch ist einfach anders und passt gut zu uns". Mit "uns" meint er das Jugendforum, dessen aktives Mitglied er ebenfalls ist.

 

Warum es sich lohnt, in der Stadtmensch Initiative mitzumachen? "Stadtmensch macht Leute sichtbar! Man hat das Gefühl, etwas verändern zu können und hat auch noch Spaß dabei. ;-) Dieses ewige "Es ändert sich eh nichts"-Mantra der älteren Generation stimmt für Valentin so nicht mehr. "Denn Stadtmensch bricht diese alten Strukturen auf und ändert sehr wohl etwas", ist er überzeugt.