Anja Fehre

Seit April 2019 dreht sich bei Anja alles um den „Stadtmensch“. Als Koordinatorin laufen alle Fäden des Projekts in ihren Händen zusammen. Sie plant, vernetzt, ist Ansprechpartnerin und Gesicht der Initiative – die sie im November 2016 selbst mit aus der Taufe hob. „Zusammen mit Christian Horn vom Schloss- und Kulturbetrieb habe ich den ‚Stadtmensch‘ geboren“, erzählt die gebürtige Altenburgerin grinsend. Ursprünglich als „Akademie für Zivilengagement“ gestartet, verfehlte das erste „Stadtmensch Festival“ im Sommer 2018 seine Wirkung nicht. Im Gegenteil: Es hallte nach und brachte Bewegung in die Stadt. „Der Stadtmensch füllt eine Lücke in Altenburg. Wir sind unpolitisch, offen für alle, fangen auf. Wir wollen zeigen, es ist nicht alles doof in dieser Stadt und man kann was verändern“, betont die studierte Journalistin und Archäologin.

 


Wie dieses „was“ konkret aussehen kann, damit beschäftigt sich Anja tagtäglich. Ihr Ziel: zu zeigen, das Altenburg mehr zu bieten hat, als sehr viel geschichtsträchtige Architektur und Engagement für eine lebenswertere Stadt bei jedem einzelnen anfängt. „Hier gibt es wahnsinnig tolle junge Leute, die was bewegen wollen und jeder der will, kann sich einbringen.“ Für die gebürtige Altenburgerin ist die Initiative eine Herzensangelegenheit. Selbst während ihres Studiums in Leipzig blieb sie ihrer Heimatstadt treu – und entdeckt sie durch den „Stadtmensch“ aus einer neuen Perspektive. Ihr großer Wunsch: „Ich will, dass es hier schöner wird!“

Kontakt: anja.fehre@stadtmensch-altenburg.org