geförderte projekte

Altenburg: Live und in Farbe

2020

Im Rahmen des Wettbewerbs "Freie Sendezeit für freie Künstler" haben wir 15 Künstler*innen aus Altenburg und Umgebung überregionale Sichtbarkeit ermöglicht. Zum Film geht es hier. Zu weiteren Infos hier.

Altenburg am Meer

2020

Stellt euch vor, Altenburg liegt am Meer. Wo wäre die Strandpromenade? Welche Seemannslieder würden entstehen? Welche Botschaften würdet ihr von hier in die Welt segeln lassen? Meer erfahren?

Demokratie-Campus

Der Demokratie-Campus-Altenburg ist ein schulübergreifendes Projekt, bei dem sich Schülerinnen und Schüler mit Demokratie auseinandersetzen, ihre Kompetenzen erweitern und konkret im Stadtraum wirken. Mehr zum Projekt erfahrt ihr auf der Projektwebsite.

Herbstschaufenster

Gern unterstützten wir den Altenburger Gewerbeverein Altenburg e.V. bei ihrer Schaufensteraktion mit der Vorbereitung und Durchführung des Auswahl-verfahrens. Für herbstlich bunt geschmückte Schaufenster für eine attraktive Innenstadt und fröhliche Gemüter.

Industriekulturtage

2019

Mit der Umgestaltung dieser Brache brachten wir etwas kreativen Schwung in die Industriekulturtage. Den Entstehungsprozess seht ihr hier.

Kinder-Uni

#selbermachen

Klaus Engelmann ist der Kopf hinter der "Kinder-Uni". Zusammen mit der "Schreberjugend Thüringen" will er Seminare zu spannenden Themen für Nachwuchsforscher organisieren.

Mobiles Spielecafé

#selbermachen

Jede Ecke von Stadt und Landkreis mit Spielen, Kaffee und Waffeln in eine kleine "Spielewelt" verwandeln, das ist das Ziel dieses Trios. Wie die drei Powerfrauen durchstarten, könnt ihr auf ihrer Website mitverfolgen.

2019

Wahnsinnsladen

2020/2021

Stadtventskalender

2020

Im Stadtventskalender werden Angebote von Kultur- und Kreativschaffenden und Gründer*innen aus dem Gründungslabor Ahoi Altenburg sichtbar und unter die Stadtmenschen gebracht.

Code und Design

2020

Jonas hat´s gewagt und das Code und Design Camp, das sonst nur in Großstädten stattfindet, nach Altenburg zu holen. Im Organisationsprozess stand ihm natürlich das gesamte Stadtmensch-Netzwerk zur Seite. Geil war´s!

Umgestaltung Nordplatz

2020

Gemeinsam mit Altenburger*innen wird der ehemalige Einkaufsmarkt auf dem neu gestalteten Nordplatz in einen Blickfang verwandelt. Teil 1 ist bereits mit einem Graffitiprojekt abgeschlossen. Mittlerweile sind auch sämtliche illegalen Graffiti und Schmiererein überstrichen worden. Teil 2 folgt mit der Gestaltung der Fensterabdeckungen. ALLE die Lust haben, können mitmachen. Wer zuerst kommt, malt  zuerst. Das wird schick!

Altenburger Künstlerhäuser

#selbermachen

Am Roßplan und gegenüber vom Capitol möchte Gestalter Alexander Vogel berühmte Altenburger Künstler wie Pix verewigen. Das Projekt ist in Vorbereitung.

Kreativmesse

2020

Auf der Messe für Kreativität, Kultur und Wirtschaft präsentierten 21 #Selbermacher ihre Produktideen im Prinzenpalais. Mit rund 700 Besucher*innen ein voller Erfolg!

Künstler-/Atelierhaus

#selbermachen

Im wahrsten Sinne (Wohn)raum schaffen für Künstler und Kreative möchten die Köpfe hinter diesem Projekt.

Biennale für junge Kunst

2019

Sie war ein Riesenerfolg, die „Biennale für junge Kunst – No Selection“ im sonst für die Öffentlichkeit unzugänglichen Prinzenpalais des Altenburger Schlosses. Zwei Tage präsentieren sich insgesamt 33 Künstler dem Altenburger Publikum. Und schon jetzt steht fest: 2021 soll es wieder heißen: „No Selection“.

Welttanztag

2019

Unsere Tanzanja vom Tanzraum Altenburg hat einen großartigen Welttanztag organisiert. Es war uns ein Fest!

Leidenschaf(f)t

2021

Altenburger Landleben

2020

ALL ist die erste Informationsplattform für Altenburg und den Landkreis, die nur den positiven Seiten der Region eine Bühne bietet. Vorhang auf!

Jung und Naiv Altenburg

2020

Wie können wir alle den Landkreis jugendgerechter gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt "Jung und Naiv". Wir haben den Jungen und Naiven gern unsere Infrastruktur zur Verfügung gestellt.

Die Liebe in Zeiten der Corona

2020

Der Schloss- und Kulturbetrieb Altenburg muss seine Ausstellungen geschlossen halten, agiert aber online. Das Ergebnis findet ihr hier.

Grünes Klassenzimmer

#selbermachen

In Kosma wächst ein "Grünes Klassenzimmer" und kann nun u.a. durch Spielgeräte und eine Slackline ergänzt werden. Mehr erfahren!

Kunstgarten Altenburg

#selbermachen

Am 18. Mai fiel mit dem ersten Arbeitseinsatz der Startschuss im künftigen "Kunstgarten". Was dort entstehen soll? Mehr erfahren! 

MitMachMarkt #1

2019

Gemeinsam kochen, basteln, nähen, tanzen, handwerken oder gestalten. Das ist unserer MMM. Hauptsache jeder kann #mitmachen! Hier ein paar Impressionen.

STADT.KINDER

2020

Eine Stadt für Kinder. Das ist auch Altenburg. Gemeinsam sorgen wir mit kleinen und großen Aktionen für strahlende Kinderaugen. Seht selbst!

KUNSTAUSSTELLUNG