Jugendliche aus dem Altenburger Land bieten Senioren ihre Hilfe an. Ein Anruf unter 01522 36 59 146 reicht und die rund 20 Jugendlichen vom Jugendforum Altenburger Land erledigen täglich im Zeitraum von 9 bis 15 Uhr die Einkäufe für die durch das Virus besonders gefährdeten Altenbürger.
Unterstützung bekommen sie dabei von drei Sozialarbeitern vom Magdalenenstift und aus Schmölln, die die Einkäufe mit ihren Autos transportieren.
Ansprechpartner: Valentin Rühlmann, Jugendforum Altenburger Land
Telefon: 0176 45750342
Einkaufshotline
am Telefon: Janek Voos
Telefon: 01522 36 59 146
(Angebot bis vorerst 19.04.2020)
Telefon: 03447 89167-66
Telefonzeiten: Mo-Sa 8-20 Uhr
Das Jugendforum Altenburger Land steht allen Schülerinnen und Schülern in diesen unfreiwilligen "Coronaferien" helfend zur Seite und bringt Schule in die Wohnzimmer. Junge Menschen können
sich gerne bei Fragen und Problemen rund um das Thema Schule unter folgenden E-Mail-Adressen melden:
biologie@jugendforum-altenburgland.de
chemie@jugendforum-altenburgland.de
deutsch@jugendforum-altenburgland.de
englisch@jugendforum-altenburgland.de
geo@jugendforum-altenburgland.de
geschichte@jugendforum-altenburgland.de
informatik@jugendforum-altenburgland.de
mathe@jugendforum-altenburgland.de
physik@jugendforum-altenburgland.de
sozialkunde@jugendforum-altenburgland.de
wirtschaftrecht@jugendforum-altenburgland.de
Ansprechpartner: Wiebke Schricker, Jugendforum Altenburger Land
E-Mail: wiebke.schricker@gmx.de
Wer sich allein fühlt, wer ein Ohr für seine Sorgen und Ängste oder einfach jemanden zum Reden braucht, kann während der folgenden Zeiten unter der Telefonnummer 03447 5153716 in der Farbküche anrufen:
Montag: 9 bis 12 Uhr
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Freitag: 13 bis 16 Uhr
Ansprechpartner: Susann Seifert & Yvonne Ammer
Telefon: 03447 5153716
E-Mail: hallo@farbkueche.org
Erlebe was geht gGmbH
Stadtmensch OpenLab
Moritzstraße 6
04600 Altenburg
Projektkoordination:
Anja Fehre
mobil: 0176 43808551
E-Mail:
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Festivalstammtisch
jeden 3. Dienstag im Monat
18:00 Uhr, OpenLab
Netzwerktreffen
jeden ersten Dienstag im Monat
17:30 Uhr, OpenLab
ALL ist die erste Informationsplattform für Altenburg und den Landkreis, die nur den positiven Seiten der Region eine Bühne bietet.
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bundesministerium
des Innern für Bau und Heimat (BMI) gefördert.
Dafür bedanken wir uns von Herzen!