Beratungs- und Informationshotline der Stadtverwaltung Altenburg
Telefon: 03447 594 0
Telefonzeiten: Mo bis Do 8 bis 16 Uhr | Fr 8 bis 13 Uhr
E-Mail: info@stadt-altenburg.de
Hotline des Gesundheitsamtes
>> gesundheitsrelevante und medizinische Fragen
Telefon: 03447 586 888
Telefonzeiten: Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr
Corona-Bürgerhotline
>> Fragen zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens und zu Verordnungen in Thüringen
Telefon: 0361 75 049 049
Telefonzeiten: Mo-Fr 8 bis 20 Uhr
Infotelefon des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz
>> Fragen zum Corona-Virus allgemein, zum Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen
Telefon: 0361 57 38 15 099
Telefonzeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15 Uhr
Infotelefon des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
>> Fragen zu Kitas, Schulen und Bildungsangeboten
Telefon: 0361 57 34 11 500
Corona-Informationsportal der Thüringer Landesregierung
Bundesministerium für Gesundheit
Telefon 030 346 465
Telefonzeiten: Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr
Unabhängige Patientenberatung
Telefon: 0800 0 11 77 22
Telefonzeiten: Mo bis Fr 8-22 Uhr, Sa 8-18 Uhr
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Verbraucher 030 3116061-58
Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung
Behördennummer: 115
Erlebe was geht gGmbH
Stadtmensch OpenLab
Moritzstraße 6
04600 Altenburg
Projektkoordination:
Anja Fehre
mobil: 0176 43808551
E-Mail:
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Festivalstammtisch
jeden 3. Dienstag im Monat
18:00 Uhr, OpenLab
Netzwerktreffen
jeden ersten Dienstag im Monat
17:30 Uhr, OpenLab
ALL ist die erste Informationsplattform für Altenburg und den Landkreis, die nur den positiven Seiten der Region eine Bühne bietet.
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bundesministerium
des Innern für Bau und Heimat (BMI) gefördert.
Dafür bedanken wir uns von Herzen!