Horizonte gGmbH
Krisentelefon der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle: 03447 514214
Suchberatungsstelle: 03447 313448
www.lukasstiftung-altenburg.de
Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Telefon 03447 5620
24 Stunden / 7 Tage die Woche erreichbar
Zeitzer Straße 28, 04600 Altenburg
www.lukasstiftung-altenburg.de
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) 03447 562 207
Telefonzeiten: Mo 10-12 Uhr | Di bis Fr 8 bis 12 Uhr | Mo, Di, Do 14 bis 16 Uhr
Krisensprechstunde für Nicht-PIA-Patienten: mittwochs 13 bis 15 Uhr (nach Absprache)
www.lukasstiftung-altenburg.de
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Apotheken-Notdienst: 08000 022833
Notruf Rettungsdienst: 112
Telefonseelsorge
Telefon: 0800 111 0
111 und 0800 111 0 222
Telefonzeiten: 24h, kostenfrei
www.telefonseelsorge.de
Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“
Telefon: 0800 111 0 550
Telefonzeiten: Mo bis Fr 9 bis 17 Uhr | Di und Do 17 bis 19 Uhr
kostenfrei
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“
Telefon: 116111
Telefonzeiten: Mo bis Sa 14 bis 20 Uhr | Mo, Mi und Do 10 – 12 Uhr
kostenfrei
Kinder- und Jugend-Sorgentelefon Thüringen
Telefon: 0800 008 008 0
Telefonzeiten: 24h
kostenfrei
Interventionsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt
Telefon: 0365 55 19 027
www.interventionsstelle-gesa.de
Hilfetelefon „Schwangere in Not“
Telefon: 0800 40 40 020
Telefonzeiten: 24h
kostenfrei
www.geburt-vertraulich.de
Deutsche Depressionshilfe
Telefon: 0800 334 45 33
Telefonzeiten: Mo, Di, Do 13-17 Uhr | Mi, Fr 08:30-12:30 Uhr
kostenfrei
www.deutsche-depressionshilfe.de
Beratungstelefon zum Thema Sucht in der Familie
NACOA Deutschland 030 35 12 24 29
Mo 10 bis 11 Uhr und 20 bis 21 Uhr
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Telefon: 0800 22 55 530
Telefonzeiten: Mo, Mi, Fr 9-14 Uhr | Di, Do 15-20 Uhr
kostenfrei
www.hilfetelefon-missbrauch.de
Erlebe was geht gGmbH
Stadtmensch OpenLab
Moritzstraße 6
04600 Altenburg
Projektkoordination:
Anja Fehre
mobil: 0176 43808551
E-Mail:
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Festivalstammtisch
jeden 3. Dienstag im Monat
18:00 Uhr, OpenLab
Netzwerktreffen
jeden ersten Dienstag im Monat
17:30 Uhr, OpenLab
ALL ist die erste Informationsplattform für Altenburg und den Landkreis, die nur den positiven Seiten der Region eine Bühne bietet.
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik vom Bundesministerium
des Innern für Bau und Heimat (BMI) gefördert.
Dafür bedanken wir uns von Herzen!